
Die diesjährige
Ausbildungs- und Studienmesse in
Haiger-Sechshelden
fand am 17. und 18. Februar 2017 in der Willi-Thielmann-Halle statt.
Zum wiederholten Mal war die Messe auch Bühne für einen Polizei-Infostand, an dem es einige interessante Sachen zu BOB und verkehrssicher-in-mittelhessen zu erfahren gab, aber auch die Einstellungsberatung war natürlich wieder Thema.
Veranstalter, war die Industrie- und Handelskammer Lahn-Dill.
Mehr dazu auf
www.ausbildung-lahndill.de
Foto rechts: Beschreibung der Messe in
Haiger mit dem BOB

Auch zum Thema Studium im gehobenen Dienst der Polizei Hessen informierte das BOB-Team der Polizei vor Ort. Am Samstag war zudem die Einstellungberaterin des Polizeipräsidiums Mittelhessen, Sabine Richter, am Polizei-Infostand vertreten.
Weitere Infos dazu gibt es über die
Einstellungsberater aus dem Polizeipräsidium Mittelhessen und über den folgenden
Link der Polizei Hessen im Internet.
Das BOB-Team bot wieder einige Besonderheiten an!
Rauschbrillentest stellte manche vor Probleme
Am BOB-Infostand befand sich auch wieder ein Basketballkorb in der Willi-Thielmann-Sport- und Mehrzweckhalle, dort konnte der Rauschbrillentest einmal etwas anders durchgeführt werden. Wann hat man schon mal die Chance mit einer Rauschbrille einen Basketball zu versenken – wenn es den funktioniert!

Archivfoto oben: Einiges los am BOB-Aktionsstand, der Rauschbrillentest war auch schon in den letzten Jahren sehr begehrt - wie man sieht!
Der Korb stand im Mittelpunkt der Rauschbrillenaktionen. Letztendlich erwies sich das auch diesmal wieder als der "Renner der Veranstaltung".
Denn Jeder wollte mal "erleben",
wie man mit Rauschbrille auf einen Basketballkorb wirft!

Foto oben: Viel Freude kam beim Rauschbrillentest mit dem Basketballkorb auf

Foto links: Gerne zeigten sich die jungen Messebesucher mit dem BOB-Schlüsselanhänger - hier unter dem BOB-Werbebanner

Foto rechts: Mit der Rauschbrille sieht die Welt ein wenig anders aus :-)
Auch die Reaktionen sind entsprechend

Foto oben: Einiges los am BOB-Infostand mit Polizeioberkommissarin Frauke Lindauer und ihrem Sohn Elias, der das BOB-Team ein wenig unterstützte - im Hintergrund, die Einstellungberaterin, Polizeioberkommissarin Sabine Richter im Gespräch mit Messebesuchern

Foto rechts: Verkehrserzieher Peter Josupeit vom BOB-Team des Lahn-Dill-Kreises war auch wieder mit von der Partie, hier zusammen mit Polizeioberkommissarin Sabine Richter

Foto links: Polizeioberkommissar Markus Schaaf und Polizeihauptkommissar Björn Petry vom BOB-Team der Polizei im intensiven Gespräch mit einem Kollegen der Bundespolizei vom Nachbarstand

Foto rechts: Die Einstellungsberaterin des Polizeipräsidiums Mittelhessen, Sabine Richter, informierte auf der Messe in Haiger über den Polizeiberuf in Hessen

Foto: Viele der meist jungen Messebesucher informierten sich am BOB-Stand über die Aktion gegen Alkohol am Steuer bzw. holten sich einen BOB-Schlüsselanhänger ab

Foto rechts: Die beiden Damen am Polizeistand, die Einstellungsberaterin Sabine Richter, und Frauke Lindauer vom BOB-Team auf der Bildungsmesse in Haiger

Foto links: Polizeioberkommissar Markus Schaaf vom BOB-Team beim intensiven Gespräch mit jugendlichen Messebesuchern
Das BOB-Team hatte jede Menge gute Gespräche!
Bis zum nächsten Mal!

Die BOB-Aktion ist eine Kampagne gegen Alkohol und Drogen am Steuer. BOB ist derjenige einer Gruppe, der sich bereit erklärt, nüchtern zu bleiben und sich und seine Mitfahrer sicher nach Hause fährt. Zeigt er in einer der
teilnehmenden Gaststätten im Lahn-Dill-Kreis seinen knallgelben BOB-Schlüsselanhänger vor, erhält er als „Chauffeur“ ein alkoholfreies Getränk gratis.
Foto rechts: Das Erkennungszeichen des BOB - der knallgelbe Schlüsselanhänger
Ein Bericht dazu auf den Seiten der
Polizei Hessen
Aktion BOB auch auf:
Durch Klick auf das jeweilige Logo erhält man nähere Infos dazu.